Ihre Browserversion ist veraltet. Wir empfehlen, Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.

Theaterverein Bokern-Märschendorf e.V.

Bisher gespielte Stücke

 

1991 - 2000


1991 - "Schützenfest in't Dörp" von Werner Brüggemann
1992 - "De Held von Baukern-Mäskendarp" von Günther Müller
1993 - "Dat Horoskop" von Jens Exler
1994 - "De Millionär" von Günther Müller
1995 - "De polit'sche Buck" von Jens Exler
1996 - "Stried um Hollunderbusch" von Günther Müller
1997 - "Hinnerk maokt mobil" von Claus Woberg
1998 - "Dat Verlegenheitskind" von J.P. Asmussen
1999 - "Junge Deern up'n Hoff" von Friedrich Lampe
2000 - "Revolution bi Schulte" von Günther Müller

 

 

2001 - 2010


2001 - "De Wunnerdoktor" von Georg Tiemeyer
2002 - "Millionen in't Heu" von Hans Gnant
2003 - "Moder kriggt Zwangsurlaub" von Ubbo Gerdes
2004 - "Dat Hörrohr" von Karl Bunje
2005 - "Pension Harms" von Günther Müller
2006 - "Dat kummt all'ns änners as du denkst" von Jean Stuart
2007 - "Trabbel in'd Seniorenheim" von Günter Drewes
2008 - "De Glückspilz" von Günter Drewes
2009 - "Dat Gespenst von Moormanns Hoff" von Günther Müller
2010 - "Euro, Teuro, Pannemann" von Norbert Tank

 

 

2011 - 2020

 

2011 - "De vergnögte Tankstell" von Fritz Wempner
2012 - "Petrus giff Urlaub" von Fritz Wempner
2013 - "Wenn de Haohn kreiht" von August Hinrichs
2014 - "De Deern ist richtig" von Anton Hamik
2015 - "Aalns för dei Katt" von August Hinrichs
2016 - "Dei drei Heiligen von Baukern-Mäskendarp" von Max Neal
2017 - "Mannslüe...bruukt wi nicht" von Harald Helfrich
2018 - "Dei Provinzdiva" von Holger Zimmermann
2019 - "Dei Ehestreik" von Julius Pohl
2020 - "Maximilian, nu büs du dran" von Hans Gnade



2021 -

2021 - ausgefallen (wg. Corona)
2022 - ausgefallen (wg. Corona)
2023 - "Mit dei Fraulüe bin ick farig" von Cornelia Willinger
2024 - "In Virus Veritas" von Andreas Keßner

 

 

 

 

 

Falls wir jemanden Aktiven in unserer Historie vergessen haben, bitten wir dies zu entschuldigen.
Für Ergänzungen, Korrekturen, Anregungen wären wir sehr dankbar. Bitte wenden Sie sich hierfür an den Schriftführer.