Ihre Browserversion ist veraltet. Wir empfehlen, Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.

Theaterverein Bokern-Märschendorf e.V.

2005 - "Pension Harms"

von Günther Müller

 

Jan Harms und seine Frau Trina bewirtschaften eine kleine Hafenkneipe, die auch als Absteigequartier für Seeleute gilt. Stammgast ist der alte Seebär Henning Jensen. Wenn er sein Seemannsgarn spinnt, ist es still in der Kneipe.

In diese Idylle platzt eines Tages die aus Düsseldorf stammende Mathilde Schünemann, nebst Sohn Adalbert. Beide sind sehr arrogante Typen, die aufgrund einer Anzeige die Kneipe übernehmen möchten, um daraus eine sogenannte piekfeine Pension zu machen. Damit die Angelegenheit möglichst kostendeckend über die Bühne geht, bemüht sich Adalbert, genannt Berti, um die Tochter des Hauses, Lore Harms. Weil aber auch der Seemann Fietje Hinrichs die Deern liebt, sind Komplikationen vorprogrammiert.

Um die Gunst des Jan Harms zu erwerben, setzt auch Mathilde Schünemann, die außerdem in dubiose Geschäfte verwickelt ist, ihren zur Verfügung stehenden weiblichen Charme ein. Dabei hat sie aber nicht mit dem von hoher See zurückkehrenden Ubbo Heim gerechnet, der noch eine alte Rechnung mit ihr zu begleichen hat, wobei ihm der Seemann Marten Focke zur Seite steht. Eine besondere Rolle spielt auch Oma Harms, ohne die in der Kneipe gar nichts läuft.

Was nun aus der Pension wird und wie die Seeleute reagieren? Lassen Sie sich überraschen!

 

 

Regie: Günther Müller

Spieler: Aloys Böckmann (Jan Harms), Annette Düvel (Trina Harms), Claudia Seidel (Lore Harms), Doris Zerhusen (Oma Harms),
              Bernd Seeger (Seebär Henning Jensen), Peter Bornhorn (Ubbo Heim), Matthias Berding (Fietje Hinrichs),
              Ludger Averbeck (Marten Focke), Maria Spille (Mathilde Schünemann), Norbert Kühling (Adalbert/Berti)

Souffleuse: Conny Kalkhoff

Bühnenbau: Otto Dierken, Reinhold Dödtmann, Josef Sieve, Georg Bührmann, Karl Runnebom

Bühnenbild: Hermann Hinxlage

Beleuchtung: Hermann Blömer

Ton: Willy Kühling, Michael Hinxlage

Maske: Brigitte Böckmann, Angelika Nuxoll, Heike Seliger

Werbung: Angelika Nuxoll

Inspektion: Josef Sieve

Vorhang: Heinz Meyer

Kasse: Otto Dierken, Georg Bührmann

 

 

 

Bildergalerie folgt

<<          >>