Ihre Browserversion ist veraltet. Wir empfehlen, Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.

Theaterverein Bokern-Märschendorf e.V.

2015 - "Aalns för dei Katt"

von August Hinrichs

 

Gleich zu Beginn nimmt das Schicksal seinen Lauf, als Gerd Tapken den Kater der Wirtsfrau Katrin Geerken erschießt, weil dieser angeblich seine Küken gefressen hat, wofür er Schadenersatz einfordert. Den will auch Katrin Geerken für ihren Kater Peter. Es kommt zum Eklat, der auch Katerstimmung bei den heimlich verlobten Kindern der Streithähne Lena Geerken und Peter Tapken auslöst.

Alle geraten in einen Streit, in dem sich auch der trinkfreudige Auktionator Mählmann, der liebevolle Steuerberater Paul Kruse, Mühlenknecht Frerk sowie Magd Fieken einmischen.

Als Katrin Geerken dann noch von einem mit Vater Tapken ausgehandeltem Grundstücksverkauf zurücktritt, eskaliert die Situation.

 

 

Regie: Peter van Koten

Spieler: Doris Zerhusen (Katrin Geerken), Nicole Kreutzmann (Lena Geerken), Aloys Böckmann (Gerd Tapken),
              Jürgen Berding (Peter Tapken), Annette Düwel(Fieken), Jens van Koten (Frerk), Bernd Seeger (Peter Mählmann),
              Sebastian Landwehr (Paul Kruse)

Souffleuse: Elisabeth Siewe

Bühnenbau: Ludger Hachmöller, Ludger Övermöhle

Bühnenbild: Hermann Hinxlage

Tontechnik & Beleuchtung: Franz-Josef van Koten

Elektrik: Hermann Blömer

Maske: Heike Seliger, Anne Niemann

Requisite: Maria Hinxlage

Inspektion & Vorhang: Werner Kreutzmann

Werbung: Angelika Nuxoll

 

 

 

Bildergalerie folgt

<<          >>